Jede Beziehung beginnt mit einem ersten aufregenden Treffen, in dem man erzählt wer man ist, was man so macht und was man sich vorstellt. Wir sprechen im ersten Gespräch konkret darüber, was Ihre visuellen Wünsche sind, was Sie funktionell wollen und was Ihr wirtschaftliches oder persönliches Ziel ist. Haben wir Ihr Interesse geweckt, erklären und empfehlen wir Ihnen auf Basis des Erstgespräches Darstellungsweisen, Funktionen und Techniken, die aus Ihrer Vorstellung ein greifbares IT-Produkt formen.
Strategie & Visualisierung
Auf Basis von Konkurrenzanalyse, wissenschaftlichen Erkentnissen und Informationen zum Nutzerverhalten Ihrer Zielgruppe erstellen wir ein strategisches Konzept. Darin enthalten sind gestalterische und technische Maßnahmen und Mittel zur erfolgreichen Umsetzung.
Neben klassischen Methoden wenden wir vertiefend UX- und UI-Design-Strategien an. In Rücksprache mit Ihnen verfeinern wir das Konzept und visualisieren soweit, dass Sie eine Vorstellung davon erhalten, in welche Richtung Ihr Produkt gehen wird.

Erstversion & Testing
Das auf Empathie, Wissen und Erfahrung beruhende Konzept gibt unserem Development die Richtung vor. In schnellen Zügen entsteht daraus ein Prototyp, der im ersten Schritt den funktionellen Umfang abdeckt.
Im Zweiten wird er in der Optik auf Ihr Erscheinungsbild abgestimmt. Im Dritten wird er im Kern geprüft – ehe wir mit den Feinheiten beginnen. Am Ende dieser Phase ensteht eine vorzeigbare Version, die wir Ihnen zur Feedbackrunde auf unserem Server bereitstellen.

Revision & Finalisierung
Ihr Kundenfeedback ist uns enorm wichtig, denn wir entwickeln auf Ihre Vorstellung hin. Sie sagen uns konkret, ob Ihnen das User Interface gefällt und geben Rückmeldung zum Funktionsablauf.
Sie sagen uns, was noch verbessert werden muss oder welche Funktionen oder Bedienungsarten Ihnen fehlen. Mit diesen wertvollen Informationen läuten wir die letzte, finale Phase ein: das Feintuning und den Härtetest. Schließlich ist das gute Stück, nach letztem detaillierten und kritischem Blick, qualitativ so weit online zu gehen.

Freigabe & Go-Live
Je nach Einsatz – online oder offline, App oder Desktop-Anwendung – nehmen wir nach Ihrer Freigabe gemeinsam den Live-Gang, die Implementierung oder das Release vor. Bereits zu Beginn unserer Zusammenarbeit, spätestens währenddessen, haben wir uns über Ihren Domain- und Hostinganbieter oder über Ihr vorherrschendes Netzwerk und IT-System unterhalten.
Großen Unternehmen mit eigener IT-Abteilung sei versichert: wir wissen wie man mit IT-lern redet. Auch wir lassen nicht jeden auf unser System spähen. Deshalb stehen wir für ein Gespräch unter Fachleuten bereit.


Transparenz und Verständlichkeit sind uns wichtig. Darum enthält das anschließende Angebot eine Kurzbeschreibung dessen, was wir Ihnen erarbeiten und welche Arbeitsschritte wir zur Umsetzung verfolgen. Zugleich geben wir Ihnen einen Eindruck des Arbeitsumfangs, der Ihnen eine präzisere Bestimmung der Deadline ermöglicht.
Angebot anfordern →Wir unterstützen Sie auf allen Wegen und bieten zu unseren umfangreichen Entwicklungsleistungen ergänzenden Full-Service an. Neben Sonderleistungen im Bereich IT unterstützen wir Sie auf Wunsch bei der Content-Erstellung, Suchmaschinenoptimierung und im Bereich klassischer Werbegestaltung. Unser höheres Ziel ist die einheitliche und erfolgreiche Kommunikation Ihrer Marke über alle Kanäle hinweg, ob on- oder offline.

Wir lieben es, neue Ideen und Wünsche in funktionale Software umzusetzen und erprobte Konzepte und Prozesse immer wieder erfolgreich anzuwenden.
Lassen Sie uns bei einer Tasse Kaffe über Ihr Projekt sprechen.